Viele kleine "Heißluftballons" und einen großen galt es zu bauen. Kurz vor Rosenmontag verabschiedete letzterer sich mit einem lauten Knall und wurde flugs mit Pappmachée nachgebaut...
Familie Broicher wohnt ja quasi direkt am Markt. Ganz klar, dass wir deshalb immer hier gemeinsam in den Rosenmontag starten. In Wahrheit liegt es aber nur an der weltbesten "Vür-dem Zoch-Zupp" von Oma Broicher....
Die ein bis zwei Stunden, in denen alle Teilnehmer sich am Marktplatz treffen und für den Zug aufstellen, sind schon ein feiner Vorgeschmack auf den eigentlichen Rosenmontagszug...
Nä, wat wor dat schön! Der Rosenmontag 2012 in der Kurzzusammenfassung: Vom Warmmachen bei Broichers über den fantastischen Zug bei bestem Wetter bis hin zum finalen Absacker beim "Pompe Jupp"...